Zurück

Brüder! Die folgenden Texte Euch zur Freude und zum Troste! Und damit wir stets uns fragen, was lernt uns das.

Burkhard, Bischof zu Worms, † 1024, schildert einen germanischen Regenzauber, der an Flüssen und Gewässern durchgeführt wird. Die Aufführung erfolgt ausschliesslich durch nackte junge Weiber, die sich Bilsenkraut an die Zehen binden!

Der ontologische Ursprung des Seins des Daseins ist nicht geringer als das, was ihm entspringt, sondern er überragt es vorgängig an Mächtigkeit, und alles "Entspringen" im ontologischen Felde ist Degeneration. (Heidegger) Schreibt Euch das bitte hinter die ungewaschenen Löffel!